mission

Technische Schulden im eCommerce nachhaltig abbauen

Technische Schulden sind eine Herausforderung, die viele Onlinehändler:innen kennen: Schnell implementierte Lösungen, veraltete Systeme oder fehlende Dokumentationen erschweren das Wachstum und die Weiterentwicklung deines Shops. Wenn technische Schulden sich anhäufen, steigt das Risiko für Ausfälle, Verzögerungen und hohe Folgekosten. Doch wie kannst du diese Altlasten effektiv angehen, ohne den laufenden Betrieb zu gefährden?

expert:in

Jan Philipp ist unser erfahrener eCommerce-Architekt mit einem tiefen Verständnis für komplexe Systemlandschaften und technische Schulden. Er hat zahlreiche Projekte begleitet, in denen technische Altlasten abgebaut und Systeme modernisiert wurden, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Jan Philipp verbindet technisches Know-how mit pragmatischem Vorgehen und sorgt dafür, dass technische Schulden nicht nur erkannt, sondern auch nachhaltig gelöst werden.

Jan Philipp Peter

Herausforderung
Viele Onlinehändler:innen starten mit einem MVP oder einer schnellen Lösung, um den Markt zu testen. Im Laufe der Zeit sammeln sich dabei technische Schulden an – veraltete Schnittstellen, inkonsistente Datenstrukturen oder schlecht wartbarer Code. Diese Altlasten führen zu häufigen Fehlern, erschweren Updates und bremsen neue Features aus. Die Herausforderung besteht darin, die technischen Schulden zu identifizieren, transparent zu machen und systematisch abzubauen, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen oder den Zeitplan für neue Entwicklungen zu sprengen.
Lösung
Unsere Mission ist es, gemeinsam mit dir deine technischen Schulden sichtbar zu machen und eine nachhaltige Strategie zu entwickeln, um sie Schritt für Schritt abzubauen. Wir starten mit einer gründlichen Analyse deiner bestehenden Systeme: Codequalität, Architektur, Schnittstellen und Dokumentation werden geprüft. Anschließend priorisieren wir die identifizierten Probleme nach ihrem Einfluss auf Stabilität und Weiterentwicklung. Gemeinsam definieren wir Maßnahmen, die sich gut in deinen Entwicklungsprozess integrieren lassen – sei es Refactoring, Modernisierung von Schnittstellen oder Einführung von Automatisierungen. Dabei achten wir darauf, dass dein Shop während der Umsetzung stabil bleibt und die Umstellung für dein Team nachvollziehbar ist. Unser Ziel ist es, technische Schulden nicht nur zu reduzieren, sondern deine Systeme zukunftssicher und skalierbar zu machen. So kannst du dich wieder voll auf dein Kerngeschäft konzentrieren und neue Features mit weniger Risiko einführen.
Mission erfüllt

Termin vereinbaren

Möchtest du deine technischen Schulden systematisch abbauen und deinen Shop zukunftssicher machen? Kontaktiere uns und lass uns gemeinsam deine Systeme analysieren und optimieren.